Gründertag im ELAN, 21.05.25
24. April 2025
Factory 2025 – Event für Start-Ups – Mensch, Robotik, KI – 03.07.25 Haguenau
2. Juni 2025
Gründertag im ELAN, 21.05.25
24. April 2025
Factory 2025 – Event für Start-Ups – Mensch, Robotik, KI – 03.07.25 Haguenau
2. Juni 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Unternehmerinnen und Unternehmer aus Baden-Baden und der Region,

die Stadtverwaltung Baden-Baden startet ein neues Projekt: „Zukunftswege – (Aus)Bildung für Alle“, gefördert durch den Europäischen Sozialfonds. Ziel ist es, dem Fachkräftemangel in
Unternehmen verschiedener Branchen – von Gastronomie und Handwerk bis hin zum Gesundheitswesen – entgegenzuwirken und motivierte junge Menschen mit Migrationshintergrund in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Die jungen Menschen werden seitens der Stadtverwaltung in enger Zusammenarbeit mit unseren Sozialarbeitern und Ehrenamtlichen auf die  Herausforderungen im Arbeitsmarkt vorbereitet und begleitet. Sie haben bereits Sprachkurse absolviert und sind sehr gut qualifiziert für den Sprung in den Arbeitsmarkt – 110 junge Menschen suchen einen Ausbildungsplatz in Baden-Baden und der Region!

Diesen Schritt möchte die Stadtverwaltung Baden-Baden erleichtern. Im Mittelpunkt steht unsere Ausbildungsbörse am 25. Juni, von 14:00 bis 17:00 Uhr in der Festhalle Oos. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihren Betrieb vorzustellen, offene Ausbildungsstellen zu präsentieren und potenzielle Auszubildende kennenzulernen.

Wenn Sie gerne engagierte Auszubildende möchten, freue ich mich über eine Rückmeldung. Bitte senden Sie uns Ihre offenen Ausbildungsstellen inklusive einer Beschreibung der erforderlichen und erwünschten Anforderungen an die potenziellen Auszubildenden zu, damit wir Ihnen an dem Tag zielgerichtet interessierte Ausbildungssuchende vorstellen können, die auf Ihre Anforderungen passen.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und Unterstützung. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Svenja Brandt unter Tel.: 07221 93-14778 oder per E-Mail an integration@baden-baden.de zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Alessa Braun
Leitung Sozialplanung

Flyer Download >