wirtschaftsregion-mittelbaden-logowirtschaftsregion-mittelbaden-logowirtschaftsregion-mittelbaden-logo-mobilewirtschaftsregion-mittelbaden-logo-mobile
  • Neues
  • Wirtschaft & Karriere
    • Wirtschaftsstandort
    • Infrastruktur
    • Karriere & Ausbildung
    • WRM Stipendium
    • Zahlen & Fakten
  • Region & Menschen
    • Lebensqualität
    • Tourismus, Freizeit & Kultur
    • Wohnen, Familie & Gesundheit
  • Über uns
    • Unsere Leistungen
    • Organe
    • Mitglieder
      • Mitglieder
      • Mitgliedschaft
    • Kooperationen
      • TechnologieRegion Karlsruhe
      • Handwerkskammer Karlsruhe
      • IHK Karlsruhe
      • Regionalverband Mittlerer Oberrhein
    • Kontakt
  • Neues
  • Wirtschaft & Karriere
    • Wirtschaftsstandort
    • Infrastruktur
    • Karriere & Ausbildung
    • WRM Stipendium
    • Zahlen & Fakten
  • Region & Menschen
    • Lebensqualität
    • Tourismus, Freizeit & Kultur
    • Wohnen, Familie & Gesundheit
  • Über uns
    • Unsere Leistungen
    • Organe
    • Mitglieder
      • Mitglieder
      • Mitgliedschaft
    • Kooperationen
      • TechnologieRegion Karlsruhe
      • Handwerkskammer Karlsruhe
      • IHK Karlsruhe
      • Regionalverband Mittlerer Oberrhein
    • Kontakt
✕
8. Regionalkonferenz Mobilitätswende: Intelligente Mobilität – Innovationen und Kl für die Zukunft 23.09.2025, 9 bis 17 Uhr, Karlsruhe
4. Juni 2025
Fachkräfte & Auszubildende aus Indien, 29. Juli 2025 14.30-19 Uhr ZKM
23. Juni 2025
8. Regionalkonferenz Mobilitätswende: Intelligente Mobilität – Innovationen und Kl für die Zukunft 23.09.2025, 9 bis 17 Uhr, Karlsruhe
4. Juni 2025
Fachkräfte & Auszubildende aus Indien, 29. Juli 2025 14.30-19 Uhr ZKM
23. Juni 2025

KI KONFERENZ FÜR KMU 01.07.25, 9-14 Uhr, BITS Gründerzentrum Bühl

Download Einladung >

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Roland Seiter
Geschäftsführer der WRM
Umweger Straße 22
76534 Baden-Baden

Mobil: 0152/277 40 257
Email: info@wirtschaftsregion-mittelbaden.de

Folgen Sie uns auf:

© Wirtschaftsregion Mittelbaden e.V. · Impressum · Datenschutz